Betriebspause bis zum 03.09.2023

Ungespritzte & Bio-Blumen aus Wetterau

Umweltfreundliche regionale ungespritzte & Bio-Blumen & Gräser aus Wetterau

Der biologische Blumen-Anbau in Wetterau erfolgt ohne Pestizide und synthetische Dünge und leistet einen enormen Beitrag zur Erhaltung wertvoller Böden und biologischer Diversität (Insekte und Beikräuter).
Alle Blumen stehen nach Vorbestellung und vorherigen Bezahlung zur Abholung oder Lieferung bereit. Die verbindliche Vorbestellung verhindert die unnötige Resourcenverschwendung. Die nicht geschnittenen Blumen verbleiben auf dem Feld als Nahrungsquelle für Hummeln und Bienen.
Die Trockenblumen und Gräser sowie manche frische Blumen sind für den Versand geeignet.
Bio-Blumensträuße können wir leider nicht versenden. Gerne liefern wir einen Bio-Blumenstrauß nach Frankfurt und in der Region nordöstlich von Frankfurt (von Bad Homburg über Wetteraukreis bis nach Hanau). Beachten Sie bitte unsere Liefergebiet und Kosten für die Lieferung.



Nachhaltige Floristik

Das ist für uns die umweltbewußte nachhaltige Floristik:
Blumen-Anbau ohne Pestizide und synthetische Düngen zur Erhaltung wertvoller Böden und biologischer Diversität (Insekte und Beikräuter);
mit der Saisonalität mitgehen: es gibt keine Tulpen im Sommer oder Pfingstrosen im November. An unseren floralen Kompositionen erkennt man die Jahreszeit;
Vermeidung langer Transportwege und Minimierung des CO2-Ausstoßes dank des regionalen Anbaus;
Nutzung alternativer Steckmaterialien bzw. bewußtes Upcycling der Steckmasse.


Ungespritzte & Bio-Blumen

Alle Blumen (Schnittblumen, Blumensträuße und Trockenblumen) stehen nach Vorbestellung und vorherigen Bezahlung zur Abholung bereit.
In der Rhein-Main-Region (Frankfurt, Hanau, westlicher Main-Kinzig-Kreis, südlicher Wetteraukreis) liefern wir die ungespritzten Bio-Schnittblumen und Bio-Blumensträuße sowie die essbaren frischen und kandierten Bio-Blüten gegen Extra-Kosten gern aus. Sie können aber Ihre Bio-Blumen nach Vorabsprache bei uns abholen und somit die Lieferkosten sparen.
Trockenblumen sowie Arrangements daraus versenden wir gern jederzeit und bundesweit. Einige robuste Bio-Blumen (als Schnittblumen oder als Blüten für Konditoren) versenden wir gern bundesweit (beachten Sie bitte unsere (Versand-Infos für frische Blumen.

Warum Blumen in Bio-Qualität

Ungespritzte Blumen in der Bio-Qualität sind vielseitig anwendbar und manchmal unabdingbar:
für Kopf- und Körperschmuck (Blumen-Kopfkränze, Armschmuck für Hochzeiten und Festivals),
für Hochzeitstorten und andere Konditorei-Erzeugnisse,
für Krankenhausbesuche und für Altenheim-Bewohner (wir liefern auf Ihren Wunsch direkt; bei diesen Lieferungen achten wir darauf, dass die ausgewählten Blumen nicht bzw. nicht zu stark duften. Es sei denn, es ist gesondert gewünscht, zum Beispiel Lavendel oder Lilien),
für Kindergärten,
für Menschen mit Haut- und Atemreaktionen auf Pestizide,
für jede/n Blumenliebhaber/in auf der Suche nach einem Blumenstrauß, der ohne Bedenken im Schlafzimmer aufgestellt werden kann.

Ungespritzte & Bio-Blumen-Lieferung

Unsere Bio-Blumen werden nur auf Ihre Vorbestellung und werden bis zu Auslieferung bei Ihnen bzw. bis zu Ihrer Abholung ununterbrochen mit Wasser versorgt. Die Wasserversorgung wird auch beim Versand nicht unterbrochen.

Ungespritzte & Bio-Blumen-Saison

Unsere Bio-Blumen sind regional und saisonal, frisch vom Feld. Die Saison ist zwischen Ende Mai und November. Die Liefersaison beginnt mit Flieder, geht zu Rosen, Pfingstrosen, Gladiolen und vielen anderen Blumen über und endet mit Dahlien und Chrysanthemen (Verfügbarkeit von Bio-Schnittblumen und Blumensträußen). In den Wintermonaten liefern wir kandierte/ gezuckerte Blüten und Kräuter in der Bio-Qualität für Konditorei-Erzeugnisse (Hochzeitstorten etc.).

Ungespritzte & Bio-Rosen

Die Verfügbarkeit der Freiland-Bio-Rosen ist sehr witterungsabhängig. Eine Aussage über die voraussichtliche Verfügbarkeit können wir etwa 14 Tage von dem Wunschtermin machen.
Wenn es lange regnet, bekommen Rosen in Weiß und in pastelligen Farben dunkle Flecken. D.h. für helle Rosen (weiße, rosa, apricot) ist es gut, wenn es die Tage zuvor trocken und sonnig war. Beim regnerischen Wetter sind die kräftigen Farben (pink, Himbeere, rot) umso intensiver.
Da unsere Blumen im Freiland wachsen, können Sie diese bei uns ab Ende Mai/ Anfang Juni bis ca. Anfang September kaufen.
In der kalten Jahreszeit beziehen wir Bio-Rosen aus Ecuador, mit der Vorbestellzeit von 3 Wochen.

Regionale Bio-Rosen als Schnittblumen haben wir nicht, nur als Einzelblüten für Tortendekoration. Falls Sie nicht auf den Sommer warten und unbedingt frische Rosen erhalten möchten, können wir für Sie Bio-Rosen aus Ecuador bestellen (Vorbestellzeit von 3 Wochen). Jedoch haben wir keine Wahlmöglichkeit bezüglich der Farbe. Und aufgrund der langen Transportzeit ist die Haltbarkeit der Rosen leider nicht besonders gut.